Aktuelle Neuigkeiten

Wieder Mittwochsrunde

von Klaus-Dieter Raube

Bei der Mittwochsrunde zum Monatsbeginn des Juli waren 11 aktive Spieler und  5 Spielerinnen anwesend. Bei idealem Tenniswetter spielten die Herren auf den bislang wenig bespielten Plätzen 5 und 6.  Man stellte fest, dass dies sehr nötig war, da die Plätze mittlerweile nicht mehr besonders hart sind. Manche Bälle sprangen kaum mehr hoch. Es wird allgemein empfohlen, öfters diese Plätze zu bespielen. Nach den vielseitig und spannend ausgelosten Partien labte man sich wie üblich an diversen Getränken und der traditionellen Wurst mit knusperigem Brot. Bei den Damen wurden andere, weitaus lukullische Spezialitäten aufgefahren. Der 1. Vorsitzende Paul Streibl nahm dieses, mittlerweile durch weitere angekommene männliche Clubmitglieder, Treffen zum Anlass, seine letzte "Zur Sache" zu erläutern und zu diskutieren. In sachlichen und fairen Gesprächen, mit jeweils klaren Argumenten, wurden Missverständnisse und Irritationen seitens der männlichen Mittwochsrunde ausgeräumt und geklärt. Man dankte Paul für dieses nötige Gespräch. Die Harmonie war wieder hergestellt. Gegen Abend kam ein heftiger Regenschauer mit Platzregen herunter. Alle flüchteten in den Clubraum, um in weiterhin fröhlicher Runde mit genügend Gesprächsstoff zusammenzusitzen.

Bilder in der Galerie


Erstes Mix-Turnier unter Corona-Bedingungen.

von Klaus-Dieter Raube

Bei idealem Tenniswetter fand am 3. Juni das erste Mittwochs-Mixturnier der coronabedingten, spät gestarteten Tennissaison 2020 statt. Jochen Bruer leitete den Ablauf und die Siegerehrung wieder souverän, humorvoll und perfekt, wobei sich bei den Doppelpaarungen Mehrfachpartner manchmal nicht vermeiden ließen. Nach 5 Auslosungen und knapp 3 Stunden standen die Sieger fest. Diese waren bei den Damen Dorothea Gulbins und bei den Herren Dietrich Richter. Neben den 16 aktiven Teilnehmern (11 Herren und 5 Damen) verfolgten auch einige treue Clubmitglieder das spannende Geschehen auf unserer schönen und gepflegten Anlage. Würstchen und Kartoffelsalat gab es dieses Mal nicht indoors in Buffetform.  Antje und Silvia reichten mit Mundschutz und Handschuhen die Tellergerichte entsprechend der Coronaauflagen nach draussen. Bis in den frühen Abend saß man auch mit Abstand in fröhlicher und geselliger Runde zusammen.

Bilder in der Galerie...............


Mittwochsrunde 28.Mai

von Klaus-Dieter Raube

Am 27. Mai trafen sich zum ersten Mal nach den Coronalockerungen die Damen und die Herren der Mittwochsrunde wieder zum Doppelspiel. Vier Plätze waren komplett belegt und es kamen noch Austauschspieler-/innen hinzu.
Allen war die Spielfreude anzumerken endlich wieder dem schönen Tennissport bei bestem Wetter nachgehen zu können. Beim geselligen Teil im Freien gab es mit gebührendem Abstand genügend Gesprächsstoff. Die Damen saßen mindestens 20 Meter von den Herren entfernt. --> siehe Fotos in der Bildergalerie
Beim nächsten Mittwochstennis, am 3. Juni findet das erste Mixturnier unter der bewährten Leitung des "Altmeisters" Jochen Bruer statt. Nach der Siegerehrung gibt es Würstchen mit Kartoffelsalat. Auch dies geht mit Abstand am Besten.. Duschen und Indoor-Geselligkeit sind noch nicht gestattet.

Bilder in der Galerie


Start der Tennissaison beim KTC

von Klaus-Dieter Raube

Hallo liebe Tennisfreunde,

Auf unserer Tennisanlage darf wieder gespielt werden. Durch die ungewöhnlichen Beeinträchtigungen von Corona sind aber zwingend besondere Massnahmen einzuhalten. Es darf ab 19.05. auch wieder Doppel unter Einhaltung der verordneten Verhaltensregeln gespielt werden. Umkleiden und  Duschen sind weiterhin gesperrt. Getränke dürfen auch wieder aus dem Clubhaus entnommen werden. Weitere Einzelheiten in den aktuellen "zur Sache" von Paul.

Update: Wir sind ab sofort verpflichtet einen Nachweis zu führen, wer/ wann auf unserer Tennisanlage gespielt hat um evtl. Infektionsketten nachzuvollziehen. Entsprechende Listen liegen ab sofort in einer Box im oder am Clubhaus aus. Diese Verpflichtung gilt auch für Zweitmitglieder und Gäste.

 

Der Vorstand


1.Arbeitsdienst trotz Corona

von Klaus-Dieter Raube

Der erste Termin zumArbeitsdienst führte zu einer ungewöhnlichen Verhaltensweise bei den Akteuren : „ABSTAND voneinander“. Einige Mitglieder hatten sich begründeterweise entschlossen nicht am Arbeitsdienst teilzunehmen. Trotzdem fanden sich 9 Teilnehmer um die Winterlast von den Plätzen zu entfernen. Bei idealen Wetterbedingungen wurden auf den letzten Plätzen die Steine entfernt. Drei Spielflächen waren bereits an den Vortagen abgedeckt worden. Auch die letzten Blätter wurden nach dem ausgefallenen Blättertag entfernt. Damit wurde die Grundlage für die geplante Platzherstellung Anfang April geschaffen. Ob der Einsatz des Platzteams termingerecht beginnen kann hängt jedoch von der Entwicklung bei Corona ab. Im Anschluss nahmen sich die Arbeitsdienstteilnehmer Zeit um nach dem Einsatz und unter Einhaltung der angeordneten „Abstände“ ein kühles Bier in der Sonne zu genießen.